„Mama, Papa, wenn ich 18 bin, will ich einen C15“: Wie das Citroën-Nutzfahrzeug cool und trendy wurde

Der Citroën C15 spricht dank seiner Robustheit und Authentizität eine neue Generation junger Fahrer an. In den sozialen Netzwerken ist dieses Dienstprogramm sogar zum Symbol eines ländlichen Lebensstils geworden.
Vierzig Jahre nach seiner Veröffentlichung ist der Citroën C15 zum Star der sozialen Medien geworden. Auf TikTok oder Instagram sieht man dieses Fahrzeug nicht selten mitten in einem Rallye-Rennen , wie es über schlammige Wege oder andere gefährliche Hänge fährt. Doch auf den ersten Blick würde man für den Nutzen nicht viel geben. Aber täuschen Sie sich nicht: Der Citroën C15 besticht durch seine Robustheit, seine mechanische Einfachheit und seine unglaubliche Fähigkeit, „überall hinzufahren“.
Der vom provenzalischen Designer Jean-Claude Bouvier für eine Präsentation im März 1984 entworfene C15 sollte eine Weiterentwicklung des Citroën Visa sein und bis hin zu den Türen die gleiche Frontpartie aufweisen. Und als Bonus kommt noch die geniale Nutzfahrzeug-Hinterachse dazu. Dieser kleine Geniestreich ermöglicht Abmessungen mit einem bemerkenswerten Volumen-/Raumverhältnis – 3,99 Meter Länge, 1,80 Meter Höhe, 1,63 Meter Breite und einem Ladevolumen von 2,67 m³. Bei den Motoren war die Auswahl vielfältig und umfasste zwei Dieselaggregate (1.8 und 1.9 mit 60 PS) und vier Benzinmotoren (0.9 mit 45 PS, 1.1 mit 55 PS, 1.3 mit 65 PS und 1.4 mit 75 PS).
Der C15 wurde über 20 Jahre lang bis 2006 produziert, durchlief drei Hauptgenerationen und es wurden über 1,18 Millionen Einheiten verkauft. Das erneute Interesse lässt sich jedoch nicht allein durch den früheren Ruhm erklären. Der Pariser Autosalon behauptet, dass noch 90.000 Citroën C15 im Umlauf seien.
Manche, wie der Internetnutzer Flooz Flooz, der von unseren Kollegen bei France 3 zitiert wurde, beschreiben es als „ eine Ode an die Ländlichkeit “: „ Alle jungen Leute wollen dieses Fahrzeug, weil es keinen Cent wert ist, es zu reparieren. Es verbraucht nichts, es ist das Auto der Stadt. [...] Alle jungen Leute, die 15 oder 16 Jahre alt sind, sagen an ihrem Geburtstag zu ihren Eltern: ‚Mama, Papa, wenn ich 18 werde, will ich einen C15.‘“ Auf dem Land ist dieses Modell wieder zu einem Symbol geworden.
Vor TikTok und dem echten Instagram hatte ein Facebook-Konto namens „Decentralized Memes“ den C15 populär gemacht, indem es ihn als zentrales Symbol seiner Memes (Bild, Video oder humorvoller Text, der im Internet weit verbreitet ist, Anmerkung des Herausgebers) verwendete und so ein regelrechtes virales Phänomen rund um dieses Fahrzeug in der französischsprachigen Internetkultur auslöste. Diese Community inszenierte den C15 in absurden Situationen oder integrierte ihn in zweckentfremdete Kunstwerke und betonte so seinen Status als „Bäckerfahrzeug“ oder „Papa“ auf dem Land.
Bei von der Seite organisierten Veranstaltungen brachten einige Abonnenten sogar ihren eigenen, individuell gestalteten C15 mit, was die kollektive Verbundenheit mit diesem ländlichen Symbol verstärkte. Diese Veröffentlichungen, die oft mit Hinweisen auf das Leben in der Provinz und Opposition gegen die Pariser Lebensart einhergingen, machten das C15 zu einem wiederkehrenden „Running Gag“, der weit über die ursprüngliche Gemeinschaft hinaus geteilt und aufgegriffen wurde. Vom Spottfahrzeug zum Kultfahrzeug war es nur ein kleiner Schritt und das Image des C15 wandelte sich schnell. Als Beweis wurde das Modell sogar in Assetto Corsa, einem Autorenn-Videospiel, aufgenommen.
lefigaro